Adieu Leistungssport
Rücktritt? Coaching beim Start ins Leben "danach"
Stehst du im Herbst deiner Sportkarriere? Oder wurdest du durch eine Verletzung abrupt aus deinem AthletInnenleben herausgerissen? Bist du aus einem Kader geflogen? Wurdest du mit Doping erwischt?
Der Rücktritt vom Leistungssport hat viele Gesichter. Diese Phase der Karriere, dieser Prozess braucht Zeit. Doch egal ob der Zeitpunkt selbst gewählt ist oder nicht: Nur schon, wenn man daran denkt, und dann erst recht, wenn es soweit ist, können viele Fragen auftauchen. Mühe zu haben mit dem Übergang ins "normale" Leben ohne Leistungssport ist völlig ok.
- Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Wer bin ich, wenn ich nicht mehr SportlerIn bin?
- Was passiert mit meinem Körper, wenn ich weniger trainiere?
- Wo finde ich all die Emotionen wieder, die ich im Sport erlebt habe?
- Was mache ich, wenn ich meinen Rücktritt bereue?
- Was mache ich den ganzen Tag, die ganze Woche, das ganze Jahr über, wenn meine Trainingsplanung wegfällt?
- Wie verdiene ich mein Geld, wenn nicht mehr durch den Sport?
- Wie gehe ich mit dieser "Leere" um?
Deine Entscheidung, dein Weg
Ich kenne das Sportsystem aus den unterschiedlichsten Perspektiven und weiss, wie sich Druck, Medien, Geld, Familienplanung, Berufsausbildung, Umfeld und vieles mehr auf das Thema Rücktritt auswirken können. Mein eigener Übergang aus dem Leistungssport war holprig und ich hätte mir einen neutralen Raum gewünscht, wo ich meine Gedanken sortieren, meine Befürchtungen diskutieren und meine Schwierigkeiten beim Start ins Leben "danach" thematisieren kann. Schritt für Schritt.
Bei herbstmond coaching & beratung findest du genau das. Einen urteilsfreien, vom Sportsystem völlig unabhängigen Raum einfach nur für dich. Mir ist es egal, warum du aufhören willst oder schon aufgehört hast. Was wir besprechen, geht nicht raus. Du bestimmst, wie oft du mich brauchst. Dann bin ich da.